Interviewer Telefon

aproxima fragt nach, fragen Sie mit - werden sie ein*e aproximaner*in.

Für unser Telefonlabor in Weimar suchen wir:

Kommunikative Menschen für wissenschaftliche Telefoninterviews (all genders welcome)

Wir erwarten:

  • eine sympathische Telefonstimme
  • Interesse an sozialwissenschaftlichen und marktwirtschaftlichen Fragestellungen
  • Spaß am Telefonieren
  • souveränes Auftreten
  • Gewandtheit in der deutschen Sprache
  • Gewissenhaftigkeit, Disziplin und Pünktlichkeit
  • sicherer Umgang mit dem Computer
  • 12 Stunden Zeit pro Woche

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten (Schichten: Mo bis Fr 15:00-21:00 Uhr; Sa: 13:00-18:00 Uhr)
  • leistungsgerechte Bezahlung (12,50 Euro plus leistungsabhängige Boni)
  • flexible Nebenjobmodelle wie Minijob (bis 520 Euro), kurzfristige Beschäftigung, Midijob (bis 1.300 Euro) oder Werkstudent
  • interessante und abwechslungsreiche Projekte, auf die wir Sie durch intensive Schulungen optimal vorbereiten
  • einen schönen Arbeitsplatz im Herzen von Weimar
  • ein freundliches, hochprofessionelles Team

Haben wir Ihr Interesse an einer Nebentätigkeit als Interviewer in der Markt- und Sozialforschung geweckt?

Helfen Sie uns Meinungen und Märkte zu erforschen.
Bewerben Sie sich direkt über das nebenstehende Formular oder schicken Sie eine Kurzbewerbung an ci@aproxima.de. Bestehende Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter der Nummer 03643 74024-15, Montag bis Freitag in der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr.

Neue Interviewer durchlaufen folgenden Prozess:

Prozessablauf: Neue Interviewer

I. Bewerbertraining - die Kompaktschulung an einem Tag (ca. 5 Stunden)

Methodische Schulung

Den methodischen Hintergrund von Befragungen zu kennen, ist auch im Alltag der Durchführung von Interviews nützlich. Deshalb bekommen alle Interviewer einen kleinen Grundkurs in empirischer Sozialforschung.

Schulung in Phonetik und Aussprache

Die wichtigsten Arbeitsinstrumente eines Interviewers sind seine Stimme und seine Sprache. In diesem Teil der Schulung werden den zukünftigen Interviewern einige wichtige Hinweise für eine möglichst dialektfreie Aussprache der Zielpersonen an die Hand gegeben. Sie werden auf die häufigsten Fehler hingewiesen, um diese in Zukunft vermeiden zu können.

Technische Einweisung in das CATI-System

Hier erfolgt eine Einweisung in technischen Besonderheiten der CATI-Maske und die Selbstwahlprogrammatik (Dialer).

Probetelefonat

Vorlesen ist die eine Sache, ein Telefoninterview zu führen die andere. Deshalb wird als nächstes ein solches Interview simuliert. Als Befragter fungiert eine Chefinterviewerin, die schon so einige Fallstricke des Intervieweralltags in das Gespräch einbaut. Ähnlich wie in Flugsimulatoren wird der Interviewer also mit einem nicht üblichen, aber auch nicht unmöglichen Interview konfrontiert, das im Nachhinein im Gespräch auch ausgiebig ausgewertet wird.

II. Projektschulung

Vor jedem neuen Projekt bekommen alle Interviewer, die daran teilnehmen, eine Einweisung in den Fragebogen. Dieser wird vom Projektleiter und einer Chefinterviewerin vorgestellt, die dabei besondere Betonung auf eventuelle Schwierigkeiten oder Eigenarten bei den Fragen legen. Damit sind die Interviewer immer optimal auf die gerade anstehende Befragung vorbereitet. Gern arbeiten wir hier mit unseren Kunden zusammen, um von Anfang an eine hohe Interviewqualität zu sichern.

Online Bewerbungsformular

Sprache Sprachniveau Aktionen
Aufenthalt in/ Sprache Sprachniveau Aktionen
Kurzes Bewerbungsschreiben

Wir weisen darauf hin, dass Ihre Angaben in unserer Datenbank gespeichert werden. Alle Daten werden streng vertraulich dem Datenschutz folgend behandelt und weder für Zwecke des Marketings oder sonstiger Vertriebsvorhaben verwendet, noch werden die Daten an Dritte weiter gegeben. Ihrer Bestimmung nach werden die Daten nur für die Vermittlung von Interviews verwendet.

Sie können die Speicherung Ihrer Daten aus unserer Datenbank jederzeit durch eine formlose E-Mail an CI[at]aproxima.de beenden.

Interviewer Face-to-Face

Helfen Sie uns Meinungen und Märkte zu erforschen!

Für die Feldarbeit unserer Markt- und Sozialforschungsprojekte suchen wir stetig Personen, die auf freiberuflicher Basis in Nebentätigkeit als Face-to-Face Interviewer oder Testkäufer aktiv werden und unser Team verstärken möchten!

Wir bieten den idealen Nebenjob mit:

  • freier Zeiteinteilung und flexiblen Arbeitszeiten
  • leistungsgerechter Honorierung pro durchgeführtem Interview/Testkauf
  • interessanten Studien in der Markt- und Meinungsforschung (KEIN Verkauf)
  • einem jungen und kompetenten Team

Wir erwarten von Interviewern und Testkäufern:

  • ein sympathisches, aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
  • Spaß am Umgang mit anderen Menschen
  • Gewandheit in der deutschen Sprache
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

Helfen Sie uns Meinungen und Märkte zu erforschen!

 

 

Aproxima
Glühbirne
Background photo created by jannoon028 - www.freepik.com

Häufig gestellte Fragen:

Wie kann ich mich bewerben?

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über dieses Portal. Wir werden uns nach Eingang Ihrer Daten mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ist es schlimm, wenn ich noch gar keine Erfahrungen mit dem Führen von Interviews oder Testkäufen gesammelt habe?

Nein, einmal ist immer das erste Mal. Wir werden Ihnen bei Ihrem ersten Einsatz erst einmal eine geringere Anzahl an Interviews/Tests geben, so können Sie sich ausprobieren und feststellen, ob das ganze etwas für Sie ist.

Was geschieht mit meinen Daten?

Ihre Daten werden geschützt in einer Datenbank gespeichert und ausschließlich intern verarbeitet. Selbstverständlich werden Ihre Daten nicht an Dritte weiter gegeben. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Informieren Sie uns dazu einfach kurz per E-Mail.